Mon – Frei: 8h00 – 12h30 und 13h00 – 17h00 8002 3322
Online Hörtest
Finden Sie in 3 Minuten heraus, wie gut Sie hören. Der Online-Hörtest liefert Ihnen wertvolle Informationen über das Hörvermögen.

Ein Hörgerät erfasst Umgebungsgeräusche. Der Schall wird dann in Form von elektrischen Impulsen verarbeitet, die moduliert und an das Ohr weitergeleitet werden. Je nach Hörverlust und Bedürfnissen des Patienten unterscheiden sich die Hörgerätemodelle beträchtlich. Entdecken Sie, welche Hörlösung am besten zu Ihnen passt.

Hörgerättypen

Hörgeräte sind in sehr unterschiedlichen Modellen erhältlich, die zu jeder Art von Hörverlust passen. Diese Vielfalt stellt eine individuelle Lösung sicher, die Ihren Wünschen und Erwartungen entspricht.

Unter Berücksichtigung der Merkmale, die sie unterscheiden, sowie ihrer Vor- und Nachteile haben wir für Sie die wichtigsten Hörgerättypen zusammengestellt.
Hinter-dem-Ohr-Hörsystemee
Hinter-dem-Ohr-Hörsysteme
Das Hinter-dem-Ohr-Hörgerät bleibt das gängigste Gerät. Es versteckt sich hinter dem Ohr.
Appareils auditifs dans l'oreille
Im-Ohr-Hörsysteme
Das Im-Ohr-Hörgerät befindet sich im Gehörgang. Es ist sehr diskret und so gut wie unsichtbar.
Lyric
Lyric
Lyric ist ein zu 100 % unsichtbares Hörgerät, das nur wenige Millimeter vom Trommelfell entfernt in den Gehörgang eingesetzt wird.

Beratung nach Maß

Sie wissen nicht genau, ob Sie wirklich ein Hörgerät benötigen? Oder Sie brauchen Unterstützung bei der Wahl des Modelles, das am besten Ihren Bedürfnissen entspricht? Unsere Hörgeräteakustiker stehen jederzeit bereit, um Ihnen zu helfen und Sie zu beraten.

Einen Termin vereinbaren

Was sind die Unterschiede zwischen analogen und digitalen Hörgeräten?

Grundsätzlich wird zwischen analogen und digitalen Hörgeräten unterschieden. Die meisten neuen Hörgeräte sind digital. Der einzige Unterschied zwischen einem digitalen und einem analogen Gerät ist die Verarbeitung des Signals.
 
Analoge Hörgeräte erfassen die Schallsignale aus unserem Umfeld. Diese werden verstärkt und über den Lautsprecher im Gerät ans Ohr gesendet. Lärm können Sie nicht herausfiltern oder vermindern.

Digitale Hörgeräte verwandeln den Schall in digitale Daten. Nur wichtigen Signale werden verstärkt und weitergeleitet. Starke Umgebungsgeräusche werden reduziert. Dadurch hören Sie in einem lauten Umfeld besser. Das Hörgerät lässt sich an die individuellen Bedürfnisse anpassen und ist kleiner als analoge Modelle. Außerdem bieten digitale Hörgeräte eine bessere Klangqualität und Sprache ist deutlicher zu verstehen. Das Zuhören wird dadurch viel einfacher.

Was sind die Unterschiede zwischen einem Gerät mit offener und geschlossener Versorgung?

Was die Formen von Hörgeräten betrifft, wird zwischen Geräten mit offener und geschlossener Versorgung unterschieden.

Offene Versorgung bedeutet, dass die Schallwellen weiterhin auf natürlichem Weg bis zum Trommelfell gelangen können. Hinter-dem-Ohr-Geräte und RIC-Modelle verfügen über eine offene Versorgung. Diese Art der Versorgung hat ein natürlicheres Hören zur Folge. Außerdem ermöglicht die offene Versorgung eine bessere Belüftung des Gehörgangs.

Bei Hörgeräten mit geschlossener Versorgung wird der äußere Gehörgang zu einem großen Teil von einem Endstück oder Ohrpassstück verschlossen, das im Gehörgang sitzt. Das heißt jedoch nicht, dass Ihr Ohr nicht mehr belüftet wird. Dank der Anpassung nach Maß des Endstücks passt es besser ins Ohr und garantiert eine direktere Übertragung. Die Wahl eines offenen oder geschlossenen Systems hängt von Ihrem individuellen Hörverlust ab.

Welche Modelle sind erhältlich?

Falls die üblichen Hörgeräte nicht den Bedürfnissen eines Patienten entsprechen, gibt es einige Alternativen. Sie können sich beispielsweise für Knochenleitungshörgeräte oder knochenverankerte Hörgeräte entscheiden, die den Schall über Brillenbügel auf den Schädelknochen übertragen, die stark an den Kopf drücken. Außerdem gibt es mehrere Implantate wie das Cochlea-Implantat, das die fehlenden Sinneszellen der Cochlea überbrückt und direkt den Hörnerv stimuliert.
Ein Fachgeschäft finden